Druckverfahren (alternative)

Flock-und Flexdruck

Der Klassiker unter den Druckverfahren, sehr gut geeignet für Teamsportbekleidung und einfarbige Motive:

Bei diesem Verfahren wird das Motiv aus farbigen, leicht glänzenden Folien mit einem computergesteuerten Plotter geschnitten und mithilfe einer Trägerfolie bei hoher Hitze auf das Textil gedruckt. Der Druck ist danach bis 40 Grad waschbar, sehr flexibel und hebt sich nur leicht vom Textil ab.

Für Einzelteile und kleinere Auflagen geeignet.

Pflegehinweise: Waschen und bügeln auf links bis 40°C

Keinen Weichspüler oder Bleiche verwenden. Nicht in den Trockner.

Computerstickerei

Für einen edleren Auftritt eignet sich die Computerstickerei. 

Bei der Computerstickerei wird mithilfe einer speziellen Software eine kostenpflichtige Stickdatei erstellt. Diese Datei hat nichts mit einer normalen Grafikdatei gemeinsam und muss bei individuellen Motiven eigens erstellt werden.

Dabei können Vorgaben wie Nadellauf, Stichdicke, Fadenbehandlung und Garnauswahl angelegt werden. Diese Vorgaben werden dann von der Stickmaschine automatisch durchgeführt.

Somit sind Computerstickereien begrenzt nach einer Vorlage umsetzbar.

Der Vorteil einer solchen Stickerei ist neben seiner edlen Haptik, Langlebigkeit, Lichtbeständigkeit und hohe Waschbarkeit.

Für Einzelteile und kleinere Auflagen geeignet.

Wir besticken individuell nach euren Wünschen, egal ob Polo-Shirt, Handtuch, Sweatshirt oder Tasche. Schaut einfach in unserem Onlineshop vorbei!

Pflegehinweise: Waschen und bügeln auf links bis 90°C

Keinen Weichspüler oder Bleiche verwenden. Nicht in den Trockner.